Offenes Treffen 30.6.

Am 30.6. treffen wir uns ausnahmsweise im Stadtgarten, Freiburg. 19.00Uhr, kommt vorbei. Florian ist an dem bunten Hut zu erkennen.

BLACKWOOD FILMS FREIBURG

Blackwood Films ist ein unabhängiges Filmkollektiv, bestehend aus Filminteressierten jeden Alters und Geschlechts aus Freiburg und Umgebung – von der Schülerin über Abiturienten mit Berufswunsch in der Filmbranche über Kunststudierende bis hin zum gelernten Mediengestalter. 

 

Gemeinsam entwickeln wir kreative Filmkonzepte und setzen diese in variierenden Teams um. Die Projektideen können von Einzelpersonen eingebracht werden, wie auch in Gruppenprozessen entstehen. Im Kollektiv arbeiten wir in Eigenregie und mit wechselnden Rollen. Jeder Bereich steht allen Mitgliedern offen. Dabei lernen wir von- und miteinander. 

 

Neben der Arbeit am Filmset treffen wir uns wöchentlich zum Austausch, gestalten eine monatliche Workshop-Reihe und organisieren ein jährliches Filmfestival!

 

e.V.

Blackwood Films ist seit 2023 ein eingetragener gemeinnütziger Verein.

MITMACHEN

OFFENE TREFFEN

Du hast Lust Dich einzubringen oder willst Dir das Ganze einfach einmal anschauen?

Offene Treffen finden jeden ersten Montag im Monat statt!

Wann? 19 Uhr

Wo? Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau

Bevor du das erste Mal zum Treffen kommst schreib uns gerne eine Nachricht hier um sicherzustellen, dass du nicht vor verschlossener Tür stehst, weil wir uns z.B zum Dreh woanders verabredet haben.

SCHAUSPIELKARTEI

Egal, ob Vollprofi oder völliger Neuling: Wir suchen bei unseren Projekten immer nach motivierten Schauspieler*innen, die bei kleineren unkommerziellen Produktionen mitwirken wollen!

Weitere Infos findest du hier!

FILMPRODUKTION

Schau in eine Blackwood Films-Produktion rein und lerne direkt am Filmset oder realisiere dein eigenes Projekt mit uns!

Schreib uns einfach eine Nachricht hier!

WORKSHOPS

Blackwood Films lädt auch 2024 regelmäßig zu einem öffentlichen und kostenlosen Workshop rund um das Oberthema „Film“ ein. Die Themen erstrecken sich von der Vor-Produktion bis zur Post-Produktion und der Bewerbung der erschaffenen Werke.

Weitere Infos findest du hier!

KURZFILMFESTIVAL

Jedes Jahr im Herbst veranstalten wir unser Blackwood Filmfilmfestival!

Über das Filmprogramm hinaus gibt es spannende Film Talks, Workshops, Vernetzungsmöglichkeiten und eine filmreife Party!


Weitere Infos findest du hier!

BLACKWOOD Films FILME

Vom Kurzfilm über Langfilm, Dokumentar- und Spielfilme: In den letzten Jahrzehnten sind mit Blackwood Films viele kreative Projekte entstanden.

Unsere Filme findest du hier!

CASTING CALL

Freiburg im Breisgau. 26. und 27. Juli No-Budget Funsplatter Spassprojekt. Sprache/Text (mit Coach, wenig) in Englisch. Wir suchen noch verrückte Vögel, insbesondere eine sehr muskulöse, dunkelhäufige Person wäre topp!

Montagstreffen: Eine Filmleiche Entsteht

Davon hatte David schon immer geträumt: Als Leiche für einen Splatterfilm abgeformt zu werden. Dabei war das eingewickelt werden gar nicht mal so  angenehm. Der Kopf wird von Florian beigesteuert.

Die fertige "Baumleiche" (a la Predator) soll im Funsplatter-Kurzfilm Arbeitstitel "Mosquitor" zum Einsatz kommen.

Neueste Dreharbeiten

Arbeitsuntitel "Die Taube im Teufelskreis". One-shot-Dreh in "unserer" Rehlingstraße. Regie: Danial Arabali.

Rückblick

Kurzfilmsause 2024

Was war das wieder für ein tolles Programm auf der diesjährigen Kurzfilmsause. Vielen Dank, dass ihr wieder so zahlreich ins Kino geströmt seid, um 55 Kurzfilme anzuschauen und die vielen anwesenden Filmschaffenden mit Fragen zu löchern. Und obwohl irgendwie schon jeder Film ein Gewinner ist, den wir aus über 400 Einreichungen für die Kurzfilmsause 2024 auswählten, haben wir doch noch ein paar Filme mit einem Woody (Original-Schwarzwaldtrophäe) ausgezeichnet. Hier geht es zur Kurzfilmsause.

2024

Vielen Dank für eure großartige Unterstützung, für die gigantische Hochzeitsszene. Die Anzahl der Statist_innen stellt definitiv ein neuer Rekord für Blackwood Films dar!

Die Premiere des Films (Arbeitstitel "Die Geheimwaffe") wird noch grob geschätzt 9 Monate dauern, was auch die Fruchbarkeitsvase nicht weiter beschleunigen kann. 

Über die Premiere im Fösterhaus Reute werden wir auf allen Kanälen informieren. Schreibt und gerne eine kurze Email, dass ihr den Blackwood Films Newsletter erhalten wollt. blackwoodfreiburg@gmail.com

VIELEN DANK!!!

2023

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung des Ideenwettbewerbs 2023!

Für unser ganzheitliches Konzept zur Erweiterung der Kompetenzen im Filmbereich für Filminteressierte in Freiburg und Umgebung haben wir vom Kindermedienland Baden-Württemberg 20.000 € erhalten. Durch das Preisgeld konnten wir unser Angebot ausbauen und unser Projekt weiterentwickeln!

 

Wir hatten das ganze Jahr über spannende Workshops, lehrreiche Filmdrehs und unser erfolgreiches Filmfestival im Oktober. Außerdem freuen wir uns sehr, verkünden zu können, dass Blackwood Films seit letztem Jahr ein eingetragener Verein ist.


Unser Filmfestival war sogar so erfolgreich, dass wir unsere Kurzfilmsause vom 17. bis 20. Oktober 2024 wiederholen. Neue Filmdrehs und Workshops sind auch wieder in Planung, freut euch auf das Filmjahr 2024 mit Blackwood Films.

Preisverleihung des Ideenwettbewerbs "Idee-bw", April 2023

Link zu Fotos

Oktober 2023: Unsere Kurzfilmsause geht an den Start. Erstmals sind zum Blackwood Filmfestival Kurzfilme aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zugelassen. Ob es ein Erfolg war? Seht selbst.

2022

2022 war das Jahr der Kurzfilme. In und um Blackwood entstanden trotz der Corona-Pandemie viele wunderbare Kurzfilme. Einige gibt es hier zu bestaunen.

2021

Blackwood Films wächst trotz Pandemie stetig an und wir fiebern jeder Menge Drehs entgegen.

2020

Kurz bevor Corona so richtig in Deutschland ankommt, drehen wir noch vier fantastische Kurzfilmprojekte. Während der Pandemie können wir uns auf den Schnitt der gedrehten Blackwood-Filme zum Thema Farbe konzentrieren. Am Ende entsteht ein kunterbunter Episodenfilm in Spielfilmlänge.

2015

Blackwood Films wird erstmals urkundlich erwähnt.